Notes:

From Beatsteaks' tour diary: [link]

11.05.2002

Köln, Kölnarena

Man versucht uns jeden Tag aufs neue durch gigantische Hallenausmaße einzuschüchtern......wir reagieren auf diese lächerlichen Versuche mit einem müden Lächeln. Denn wo wir herkonmmen ist die Luft eh zum schnippeln knapp und daß es einsam an der Spitze ist, daran können auch 18 000 Zuschauer, die heute abend hier zu erwarten sind, nichts ändern. Wir bleiben gleichgültig und unbeteiligt, schließlich sind wir free - und freiheit tastes of reality....den Vormitttag verbringen wir mit Tischtennisspielen um den Hosen heut abend würdiger gegenübertreten zu können.....danach zieht es einige ins Zentrum - Heather und Peter suchen Second Hand Klamotten, Robert sucht einen Computerladen, ich such bei Underdog die neue Scumbucket und werde schon wieder mit leeren Händen nach Hause geschickt.....ob ich morgen in Bielefeld mehr Glück haben werde???? Robin spricht:

Jeden Tag werden wir hier bis aufs Äußerste verwöhnt: Fantastisches Essen, jede Menge Knabbereien und Süßkram, sowie die tägliche Ration Korn, Bier, Schnaps und Wein... Gerade wurde uns noch ein feiner 98er Rotwein gebracht, woraufhin Tom sich kennermäßig äußerte: "Der muss doch erst kandieren..." Bernde zieht Bilanz:

Nach einigen Gläsern Sliboviz oder wie das Zeug heisst, werde ich wach, um gleich darauf nach unserem wie immer gigantisch verlaufenden Konzert eine Extremkneipentour durch Köln zu machen . Resümee: Telefon verloren, Verstand auch! Vielen Dank an dieser Stelle an El Kante, der wohl mein Leben gerettet hat . Liebe Leute, Trinkt bitte niemals, niemals(!!!) durcheinander!

Und schon garnicht so Sachen wie: Absinth,Black Velvet,Alt,Kölsch und was da sonst noch so war!!!

Der nächste Tag ist unausweichlich und furchtbar!!! Thomas sagt:

Das ist glatt gelogen, denn der nächste Tag war einfach mal brilliant - und - was noch besser ist: Durcheinandertrinken....stellt Euch Weihnachten, Geburtstag und Vögeln in einem vor und ihr habt etwas, was Durcheinandertrinken zwar nur entfernt aber dann doch näher kommt.

Zurück zu Bielefeld - Seidenstickerhalle: Die Show war außerordentlich, auch wenn Bernd so einiges zwischen den Kiemen hin- und herschwappte.....Arminia ist aufgestiegen und die Toten Hosen ließen sich auch nicht lumpen - gut gelaunt wurden wir dann von mildtätigen Zwergen richtung Forum Enger geschleppt, wo wir Strom bekamen, und süß entschlummerten, unserem ersten Off-Day (Frei-Tag) der Tour entgegen.... 

Line Up

Arnim Teutoburg-Weiß Bernd Kurtzke • Peter Baumann • Torsten Scholz • Thomas Götz